Wie bei vielen anderen Produkten, ist auch bei Kährs Parkett eine kontinuierliche und sachgerechte Pflege erforderlich, um Ihren Fußboden in gutem Zustand zu erhalten. Bei richtiger Pflege wird Ihr Parkett seine Schönheit über Jahre behalten. Helle Holzböden sind in der Regel empfindlicher als dunkle und erfordern daher eine etwas häufigere Reinigung und Pflege. Unsere Parkett und Holzböden sind langlebig und leicht zu reinigen, dennoch gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten.

Schützen Sie Ihren Parkettboden gegen Verschmutzung

Halten Sie Steinchen und Sand von ihrem Parkett und Holzboden fern

Das erste, was Sie für Ihren Parkett- oder Holzboden tun können, schaffen Sie sich eine solide Fußmatte an, um die Schuhe zu reinigen und zu trocknen, bevor Sie auf den Holzboden treten.

Verwenden Sie Möbelgleiter für Ihre Möbel

Befestigen Sie Filzgleiter auf der Unterseite der Tisch- und Stuhlbeine. Verwenden Sie keine Gleiter aus Metall, da diese Streifen verursachen und so Parkett und Holzböden verkratzen können.

Helle Böden brauchen mehr Aufmerksamkeit

Wenn Sie helle Holzböden haben, müssen Sie diese ein wenig öfter reinigen, da sie anfälliger für Verschmutzung sind.

Reinigung und Pflege von Parkett und Holzböden

Parkett und Holzböden reinigen

Eine Trockenreinigung ist der beste Weg, um Holzfußböden zu säubern. Saugen und fegen Sie den Boden regelmäßig. Gelegentlich kann der Parkettboden zudem mit einem feuchten, gut ausgewrungenen Tuch / Mopp gesäubert werden. Verwenden Sie für beste Ergebnisse den in Wasser verdünnten Kährs Cleaner oder den Kährs Spray Cleaner. Bei richtiger Wassermenge sollte der Boden innerhalb einer Minute trocknen. Denken Sie daran, dass Buche- und Ahornböden besonders empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren.

Verunreinigungen entfernen

Flecken sollten auf Holzböden so schnell wie möglich mit Kährs Cleaner in Wasser verdünnt entfernt werden. Vermeiden Sie Ammoniak-haltige Reinigungsflüssigkeiten.

Geölte Parkettböden: Starke Fleckentferner und hartes Scheuern können zu Verfärbungen führen. Den gereinigten Bereich mit Kährs Satin Oil einölen. Wenn nach dem Entfernen des Flecks ein Farbunterschied besteht, können Sie ein farbiges Kährs Touch-up-Öl verwenden.

Lackierte Parkettböden: Starke Fleckentferner und hartes Scheuern können den Lack angreifen. Bitte lesen Sie unsere Tipps zum Entfernen von hartnäckigen Flecken auf Seite 18 in unserer Reinigungs- und Pflegebroschüre für parkett und Holzböden.

Pflegetipps für ihren Kährs Parkett und Holzboden

Geölte Parkett und Holzböden sollten direkt nach der Verlegung und danach einmal jährlich nachgeölt werden. Sowohl geölte als auch lackierte Parkettböden können aufgefrischt werden, wenn der Holzboden nur noch schwer zu reinigen ist oder die Oberfläche zerkratzt oder stumpf wird.

Geölte Parkettböden: Verwenden Sie Kährs Satin Oil.

Lackierte Parkettböden: Verwenden Sie Kährs Lacquer Refresher.

Kratzer, Dellen und andere kleine Beschädigungen im Parkett und Holzboden ausbessern

Reparaturen - geölte Parkettböden

Verwenden Sie Kährs Satin Oil für flache Eindellungen und Kratzer. Für tiefere Kratzer verwenden Sie Kährs Touch Up Oil. Bei sehr tiefen Dellen, Kratzern und Rissen im Parkett oder Holzboden zuerst Kährs Hartwachs oder Kährs Wood Filler einfüllen.

 

Reparatur von geölten und gewachsten Holzböden

Reparaturen - Lackiertes Parkett

Verwenden Sie Kährs Lacquer Refresher für flache Dellen und Kratzer. Für tiefere Kratzer verwenden Sie Kährs Touch Up Lack. Bei sehr tiefen Dellen, Kratzern und Rissen im Parkett oder Holzboden zuerst Kährs Hartwachs oder Kährs Wood Filler einfüllen.

 

Reparatur von lackierten Holzböden